Nachfolgend findet Ihr eine Liste aller auf dieser Webseite veröffentlichten Beiträge. Durch Anklicken der Überschrift des Beitrags, des Bilds oder der Einblendung „Weiterlesen“ gelangt Ihr zum eigentlichen Artikel. Dort funktionieren dann auch etwaige Links, die hier in der Übersicht aufgrund technischer Restriktionen nicht aktiviert werden können.
Die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vom Mai 2018 ist sicherlich berechtigt, weil es genug schwarze Schafe gibt, aber leider wird auch mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Insgesamt wurden die Anforderungen der DSGVO für diesen Internetauftritt umgesetzt, jedoch habe ich die Kommentarfunktion bei den Beiträgen deaktiviert, um die Sammlung von personenbezogenen Daten in diesem Bereich zu unterbinden.
Unter dem Menüpunkt Blog könnt Ihr die Blog-Beiträge nach bestimmten Themenbereichen auswählen.
Alternativ könnt Ihr über die rechts angezeigten Schlagwörter suchen. Dann werden nicht nur die Beiträge hier im Blog in die Suchergebnisse einbezogen, sondern auch alle übrigen Seiten von go-algarve.de werden nach Treffern durchsucht. Zu den Details des Beitrags gelangt Ihr durch Anklicken der Überschrift.
Der Billigflieger Ryanair mag nicht mehr von Düsseldorf aus fliegen. Der Hintergrund: Der Flughafen Düsseldorf International weigert sich, Ryanair die geforderten Nachlässe bei den Start- und Landegebühren zu gewähren. Ende Oktober 2020 ist Schluss und dann gibt es keine Flüge
Mit etwas Verspätung ist jetzt der Videobericht (Vlogs) unserer Portugal Rundreise im Spätsommer 2018 fertig geworden. Er besteht aus drei Teilen.
Zu "bewundern" gibt es das Machwerk auf meinem YouTube Kanal ZeitZuReisen.
Oder ruft einfach die erste Folge auf: Portugal 2018, Teil
Natürlich urlauben wir nicht nur in der Algarve. Im Frühjahr 2019 waren wir mit dem Wohnmobil in Norwegen und im Sommer/Herbst 2018 haben wir den Norden und die Mitte Portugals bereist. Leider waren wir dabei immer noch nicht in Lissabon.
Die Fluggesellschaft Germania geriet zum Jahreswechsel 2018/2019 in eine finanzielle Schieflage. Am 19.01.2019 wurde verkündet, dass neue Geldgeber gefunden worden seien. Wie sich jetzt herausstellt, scheinen die Millionenbeträge nicht in dem erforderlichen Umfang geflossen zu sein. Denn wie Germania selber
Unter "Sehenswertes" wurden bisher Karten von Google mit der Lage der Sehenswürdigkeiten angezeigt. Zwischenzeitlich ist dieser Dienst von Google nicht mehr vollständig kostenlos. Nunmehr ist ein sogenannter API-Key und die Eingabe von Abrechnungsinformationen erforderlich. Wird eine bestimmte Anzahl von Abrufen
Das Angebot von Düsseldorf nach Faro an der Algarve wird wieder breiter. Nach der Airberlin-Pleite und nachdem Germania die geplanten Flüge nicht aufgenommen hatte, waren die Kapazitäten deutlich reduziert.
Jetzt fliegt neben Eurowings und TUIfly auch Laudamotion an die Algarve. Dahinter
In Kürze wird Air Berlin Historie sein. Da stellt sich die Frage, wie es zukünftig um Verbindungen in die Algarve bestellt sein wird und wie sich die Preise entwickeln.
Hinsichtlich der Anzahl der Verbindungen wird es aus meiner Sicht einen kurzfristigen
Die Wettbewerber von Air Berlin bringen sich in Stellung. Als erste Airline steigt Germania von Düsseldorf aus in das Geschäft nach Faro ein. Daneben etabliert Germania eine Verbindung von Friedrichshafen in die Hauptstadt der Algarve.
Ab dem 02. Mai 2018 geht
Der Name des Portals "fewo-direkt.de" erweckt den Eindruck, als wenn es lediglich den Kontakt zwischen dem Urlaubssuchenden und dem Anbieter einer Ferienimmobilie vermittelt. Doch das ist schon längst Historie. Stattdessen zwingt das Portal zwischenzeitlich Anbieter von Ferienwohnungen und Ferienhäuser, den